WiWi-News
Mai 2017

Economist-Ranking: Master der HHL punktet mit Gehalt und Programmqualität

Economist-Ranking: Master der HHL punktet mit Gehalt und ProgrammqualitätRang 1 in Deutschland für Einstiegsgehalt der Absolventen

Im erstmals erschienenen globalen Master in Management-Ranking des „Economist“ sticht die HHL Leipzig Graduate School of Management aufgrund des weltweit zweithöchsten Einstiegsgehalts ihrer Absolventen (60.300 Euro/Jahr) sowie der sehr guten Programmqualität heraus. Auffallend sind zudem die Top-Platzierungen bei u.a. den Kategorien „Persönliche Entwicklung/Lernerfahrung“, dem „HHL-Spirit“ und der „Ausstattung und Services der Hochschule für ihre Studierenden“. Prof. Dr. Henning Zülch, Akademischer Direktor der M.Sc.-Programme an der HHL, ...

weiterlesen
Zuwachs am Digital Society Institute durch neuen External Affiliate Michael Hange

Zuwachs am Digital Society Institute durch neuen External Affiliate Michael Hange

Das Digital Society Institute (DSI) der ESMT Berlin begrüßt als neuen External Affiliate Michael Hange, ehemaliger Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Michael Hange wird das DSI in Cybersicherheitsfragen beratend unterstützen, Workshops und Konferenzen begleiten und zu Veröffentlichungen und Forschungen des DSI beitragen. Bis zu seinem Ruhestand Ende 2015 war Michael Hange sechs Jahre lang Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Zuvor war er ...

weiterlesen
Von der Natur inspiriert - Fernstudium Konstruktionsbionik

Von der Natur inspiriert - Fernstudium KonstruktionsbionikGroßer Info-Tag mit Schnuppervorlesungen an der htw saar

Am Freitag, den 17. Juni findet an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ein großer Informationstag mit einem umfangreichen Programm zum berufsbegleitenden Fernstudium Konstruktionsbionik statt: Ganztägig stehen sowohl die Studiengangsleitung als auch derzeitige Fernstudierende des ersten und zweiten Semesters für Fragen und zum persönlichen Austausch zur Verfügung. Interessierte können live ins Studium schnuppern und Vorlesungen des zweiten und dritten Semesters besuchen. Als Highlight gibt es eine ...

weiterlesen
Analytisch und praxisorientiert – Mit dem HHL-Studium in eine Top-Unternehmensberatung

Analytisch und praxisorientiert – Mit dem HHL-Studium in eine Top-UnternehmensberatungGut 40 Prozent der Absolventen des Masterstudiengangs in Management (M.Sc.) starten Karriere in Unternehmensberatung

Weltweit ist das Beratungsgeschäft auf dem Vormarsch. Auch in Deutschland wollen die Beratungen in diesem Jahr wachsen und einstellen. Mit starker Praxisorientierung und fallstudienbasierten Lehrmethoden bildet Deutschlands traditionsreichste Business-School den Beraternachwuchs aus. Und das mit großem Erfolg: Gut ein Fünftel der HHL-Alumni arbeiten derzeit in großen und kleinen Unternehmensberatungen, darunter zahlreiche als Partner bzw. Principal. Prof. Henning Zülch, Akademischer Direktor der Master-Studiengänge in Management (M.Sc.) an der HHL, ...

weiterlesen
Students on the Rocks

Students on the RocksDas Karriere-Event für Gipfelstürmer

Vom 23. – 25. Juni 2017 hast du die Möglichkeit dich ganz ungezwungen mit Vertretern von Unternehmen und anderen Studenten aller Fachrichtungen, über Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten auszutauschen. Beim Outdoor Abenteuer zählen Persönlichkeit, Mut und Engagement mehr als der nackte Lebenslauf. Was dich sonst noch erwartet: Mountainbike-Touren & -FahrtechniktrainingsKanufahrenVolleyball-ActionKletternTeam- & Fun-ChallengesBogenschießen Bewirb dich jetzt noch schnell bis zum 28. Mai 2017. Weiteren Infos findest du unter: www2.deloitte.com/de/de/pages/careers/articles/students-on-the-rocks.html ...

weiterlesen
Mathematische Teamarbeit im Sinne von Leibniz

Mathematische Teamarbeit im Sinne von Leibniz

Sechs Aufgaben in vier Stunden. Nach einem erfolgreichen Start im Leibniz-Jahr 2016 fand am Samstag, dem 20. Mai 2017 die zweite Runde der Leibniz-Mathe-Olympiade statt. Neun Schülerteams aus Sachsen und Sachsen-Anhalt beteiligten sich an dem von HHL Leipzig Graduate School of Management und Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften initiierten und unter Schirmherrschaft des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung (SPD) stehenden mathematischen Wettstreit. Die Preisverleihung wird am Geburtstag von Gottfried Wilhelm ...

weiterlesen
Dortmund wird neuer Studienort der IUBH

Dortmund wird neuer Studienort der IUBHPrivate Hochschule IUBH plant Campuseröffnung ab Oktober 2017

Die renommierte praxisorientierte Hochschule IUBH Duales Studium bekommt ab Wintersemester 2017 einen neuen Standort in Dortmund. Sie zieht in die B1st Software Factory an der B1 und wird dort das Studienangebot in Dortmund um die dualen Bachelorprogramme Soziale Arbeit, Tourismuswirtschaft und Marketingmanagement erweitern. Robert Werner, Leiter des Campus Dortmund, erläutert das Konzept der Hochschule: „Wir stehen für ein praxisnahes und gleichzeitig fundiertes, wissenschaftliches Studium. Das zeigt sich beispielsweise darin, dass ...

weiterlesen
Jetzt informieren: Neues Fernstudium Human Resource Management M.A.

Jetzt informieren: Neues Fernstudium Human Resource Management M.A.Informationsveranstaltung an der Hochschule Koblenz

Am Freitag, den 09. Juni lädt die Hochschule Koblenz alle Fernstudieninteressierten zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung ein, zu einem neuen Fernstudiengang Human Resource Management mit dem international anerkannten Abschluss Master of Arts. Christoph Beck, Studiengangsleiter und Professor an der Hochschule Koblenz stellt das neue berufsbegleitende Fernstudienangebot vor und steht für individuelle Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 16:00 an der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz. Es wird um eine kurze ...

weiterlesen
Nach dem Studium in die weite Welt: Über 28 Prozent der Master-Absolventen der ISM im Ausland tätig

Nach dem Studium in die weite Welt: Über 28 Prozent der Master-Absolventen der ISM im Ausland tätig

Dass bei der International School of Management (ISM) Internationalität gelebt wird, zeigen die Ergebnisse der aktuellen Umfrage unter Master-Absolventen, die zwischen 2014 und 2016 ihren Abschluss gemacht haben. Über 28 Prozent von ihnen arbeiten mittlerweile im Ausland – nicht nur in Europa, sondern weltweit. Eine von ihnen ist Sabrina Platzek, die beim Chemieunternehmen BASF in den USA als Global Strategy Manager tägig ist. „Ich habe schon während meines Studiums bei ...

weiterlesen
Mediation: Der nachhaltige Weg zur Konfliktlösung

Mediation: Der nachhaltige Weg zur KonfliktlösungInformationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation – integrierte Mediation

Am Samstag, den 27. Mai lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation – integrierte Mediation ein. Studiengangsleiter und ehemaliger Richter Arthur Trossen stellt das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot anschaulich vor, erörtert die Vorteile einer Mediation und allgemeine Fragen zur Ausbildung in Mediation. Alle Interessierten sind um 13:00 Uhr an der Hochschule Koblenz, Raum A105, Konrad-Zuse-Straße 1 in 56075 Koblenz herzlich willkommen. In einer Mediation ...

weiterlesen
Christian Lindner (FDP) zu Gast auf Europas größtem Messe-Kongress für Frauen

Christian Lindner (FDP) zu Gast auf Europas größtem Messe-Kongress für Frauen

„Influencer aus Politik und Wirtschaft hautnah erleben“ – das ist das Motto von women&work-Backstage, dem neuen Kommunikations-Format im Rahmen der women&work, Europas größtem Messe-Kongress für Frauen. Zu Gast ist Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP, der sich den Fragen der Besucherinnen zum diesjährigen Schwerpunktthema „Veränderung und Transformation“ stellen wird. Die women&work findet am 17. Juni 2017 in Bonn statt. Anmeldungen für den Backstage-Bereich sind ab sofort möglich. Der ...

weiterlesen
Berufsbegleitend Management studieren und Führungsfähigkeiten ausbauen

Berufsbegleitend Management studieren und Führungsfähigkeiten ausbauenHHL-Absolvent Hendrik Schmidt über den Theorie-Praxistransfer im berufsbegleitenden Management-Master (M.Sc.)

Für Hendrik Schmidt herrscht derzeit Hochsaison. Börsennotierte Unternehmen wie Bayer oder Linde halten aktuell ihre Hauptversammlungen ab. Auf diesen Aktionärstreffen, bei denen sich die Unternehmensführung den Fragen der Eigentümer stellen muss, nimmt Schmidt treuhänderisch für die Anlagekunden einer der größten europäischen Fondsgesellschaften die Stimmrechte wahrnehmen. Zu den Aufgaben des Corporate-Governance-Experten, der beim Vermögensverwalter Deutsche Asset Management in Frankfurt tätig ist, gehören neben intensiver Unternehmensanalyse auch die Sicherstellung der korrekten Ausübung ...

weiterlesen
Studierende der EBC Hochschule Hamburg zu Gast bei Montblanc

Studierende der EBC Hochschule Hamburg zu Gast bei Montblanc

Am Freitag, dem 5. Mai 2017, besuchten die International Business & Fashion Management Studierenden des 2. und 6. Semesters der EBC Hochschule Hamburg das 1906 gegründete Hamburger Unternehmen Montblanc und gewannen faszinierende Insights. Stationen waren das Museum, die Federfertigung und das Artisan Atelier. Annika Nürge und Francesca Freitag, zwei Studierende aus dem 6. Semester, waren mit der Exkursion vollends zufrieden:»Der Besuch bei Montblanc war sehr spannend und aufschlussreich. Erst durften ...

weiterlesen
Karriere als Übersetzer: Wie sieht die Zukunft aus?

Karriere als Übersetzer: Wie sieht die Zukunft aus?

In einer grenzenlosen Welt gilt es, Sprachbarrieren fließend überwinden zu können. Im Folgenden deswegen der Blick auf die Voraussetzungen und Zukunftsaussichten von Übersetzern. Übersetzungen online: So entwickelt sich der Markt Professionelle Übersetzungen gibt es nicht erst seit gestern. Dennoch hat sich der Markt im Zuge der Digitalisierung weiterentwickelt. So sind Übersetzungen aufgrund der hohen Nachfrage weiter in den Mittelpunkt gerückt und stellen oftmals das Fundament für geschäftliche Beziehungen dar – ...

weiterlesen
Hochschule Darmstadt stellt zwei berufsbegleitende Fernstudiengänge im Bereich Elektrotechnik vor

Hochschule Darmstadt stellt zwei berufsbegleitende Fernstudiengänge im Bereich Elektrotechnik vorNeues Fernstudienangebot: Zuverlässigkeit, Funktionale Sicherheit und Qualität technischer Systeme - Start zum Wintersemester 2017/18

Am Freitag, den 19. Mai 2017 lädt die Hochschule Darmstadt zu einer Informationsveranstaltung zu den beiden berufsbegleitenden Fernstudiengängen Master of Science Elektrotechnik und dem ganz neuen Studienangebot „Zuverlässigkeit, Funktionale Sicherheit und Qualität von (elektro-) technischen Systemen“ mit dem Abschluss Master of Engineering ein. Die Studiengangsleiter stellen die Studieninhalte ausführlich vor, schildern den Ablauf des Fernstudiums und stehen für individuelle Fragen zur Verfügung. Auch derzeitige Fernstudierende und Absolventen sind vor Ort ...

weiterlesen
Berufsbegleitend zum MBA

Berufsbegleitend zum MBAMBA Fernstudiengänge auch für beruflich Qualifizierte ohne Erststudium

Neben dem Job zum begehrten Master of Business Administration (MBA) – mit und ohne Erststudium: Wie das geht, erfahren alle Weiterbildungsinteressierten am Montag, den 15. Mai 2017 um 17:00 Uhr im Haus St. Ulrich, Kappelberg 1 in 86510 Augsburg. Die Hochschule Kaiserslautern stellt vor Ort in Augsburg die beiden berufsbegleitenden Fernstudiengänge MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management vor. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter informiert über die Studieninhalte, den Studienablauf und die ...

weiterlesen
Andreas Pinkwart erhält Auszeichnung der Kent University für Verdienste um Wissenschaft und Wirtschaft in Europa und USA

Andreas Pinkwart erhält Auszeichnung der Kent University für Verdienste um Wissenschaft und Wirtschaft in Europa und USA

Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Rektor und Inhaber des Stiftungsfonds Deutsche Bank Lehrstuhls für Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der HHL Leipzig Graduate School of Management, ist Preisträger des diesjährigen ‘Innovation in Academia Award for Science and Business’ der britischen Kent University. Die Jury hebt besonders die Arbeit des Wissenschaftlers Pinkwart und seinen nachhaltigen Einfluss im Bereich der Hochschulbildung in Europa und den USA sowie seine Anerkennung innerhalb der Kollegenschaft hervor. Den ...

weiterlesen
Probestudium in Hamburg

Probestudium in HamburgVom 15. bis zum 26. Mai 2017

Ein waschechter Bachelor- oder Master-Studierender am BiTS-Campus Hamburg Altona werden – was würden Sie studieren? Auf jeden Fall etwas mit Medien, Management oder Wirtschaftspsychologie. Wären Sie der kreative Journalist, der organisierte Sport- und Eventmanager, der diplomatische Betriebswirt oder der seriöse Unternehmensberater? Finden Sie, was Sie begeistert und werden Sie eine Studentin oder ein Student auf Probe.Die BiTS läd herzlich zum kostenlosen Probestudium ein. Damit haben Sie die perfekte Gelegenheit, ...

weiterlesen
„Die Unternehmensleitung hat eine besondere Verantwortung“

„Die Unternehmensleitung hat eine besondere Verantwortung“Compliance-Management: Interview mit Prof. Dr. Martin Schulz

Compliance-Management gewinnt für Unternehmen und ihre relevanten Interessengruppen immer größere Bedeutung. Neben Grundfragen der Unternehmensorganisation stellen sich dabei auch zentrale Fragen des Unternehmensrechts, der Unternehmensethik sowie der Verantwortung für die Gesellschaft. Martin Schulz, Professor für deutsches und internationales Privat- und Unternehmensrecht an der German Graduate School of Management and Law (GGS), erläutert im Interview die Zusammenhänge. Warum ist ein Compliance-Management in Unternehmen heutzutage so wichtig? Compliance und Compliance-Management haben sich ...

weiterlesen
Wie kann Globalisierung gelingen? HHL-Student beeindruckt John Kerry

Wie kann Globalisierung gelingen? HHL-Student beeindruckt John KerrySieg beim internationalen Wettbewerb der Yale University zur Zukunft der Globalisierung

Sven Joosten, Student im Master-Studiengang in Management (M.Sc.) der HHL Leipzig Graduate School of Management, hat kürzlich gemeinsam mit einem 7-köpfigen Team den Wettbewerb des Global Network for Advanced Management zur Zukunft der Globalisierung gewonnen. Der 24-Jährige, der sich aktuell im Auslandssemester an der Seoul National University (SNU) in Südkorea aufhält, erzählt: „Da die SNU Teil des Global Network for Advanced Management ist, konnte ich zusammen mit Mitstudierenden ...

weiterlesen
MBA-Fernstudienprogramm: Großer Info-Tag am RheinAhrCampus

MBA-Fernstudienprogramm: Großer Info-Tag am RheinAhrCampusMBA-Team stellt das MBA-Fernstudienprogramm mit acht Schwerpunkten vor

Am Samstag, den 13. Mai 2017 können sich Fernstudieninteressierte über ihre Weiterbildungsmöglichkeiten zum MBA am RheinAhrCampus, Remagen informieren: Um 10:30 Uhr stellt das MBA-Team das Programm und die acht wählbaren Studienschwerpunkte vor und erläutert Ablauf und Organisation des Fernstudiums. Nach einer kurzen Pause berichten eingeschriebene Teilnehmer oder MBA-Absolventen über ihre Erfahrungen im Fernstudium. Ab 12:15 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit zum freien Gespräch mit dem MBA-Team, sie können ...

weiterlesen
Webmeeting zum Fernstudium Logistics – International Management & Consulting (MBA)

Webmeeting zum Fernstudium Logistics – International Management & Consulting (MBA)Hochschule Ludwigshafen informiert online über berufsbegleitenden Fernstudiengang

Am Freitag, den 05. Mai lädt die Hochschule Ludwigshafen zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein: Bequem von zu Hause oder im Büro können sich alle Interessierten um 15:00 Uhr über das berufsintegrierte Fernstudium Logistics – International Management & Consulting MBA informieren. Sabine Scheckenbach, Studiengangsleiterin des Fernstudienprogramms und Professorin der Hochschule Ludwigshafen, stellt das Konzept, die Studieninhalte und den Ablauf des viersemestrigen Masterstudiums live vor. Auch Koordinatorin Iris Zimmermann informiert und berät ...

weiterlesen
Fußballturnier und Karrieremesse vom 26.-28. Mai 2017 an der HHL

Fußballturnier und Karrieremesse vom 26.-28. Mai 2017 an der HHL

Paneldiskussion zur Internationalisierung der europäischen Top-Ligen mit u.a. Vertreter von RB Leipzig und Hannover 96-Präsident Martin Kind. Bewerbungen bis zum 12. Mai 2017 unter ivyleague.hhl.de möglichZum Fußballturnier European Ivy League der HHL Leipzig Graduate School of Management treffen sich vom 26. bis 28. Mai 2017 Studierende von führenden Wirtschaftshochschulen aus ganz Europa sowie Unternehmensvertreter. Die Organisatoren rechnen auch im 21. Jahr des Turniers mit mehr als 20 ...

weiterlesen
easyOn gewinnt internationalen Startup-Wettbewerb der HHL

easyOn gewinnt internationalen Startup-Wettbewerb der HHLWettbewerb um das beste Geschäftskonzept bildet den Abschluss von Ostdeutschlands größter Gründerkonferenz, der Accelerate@HHL-Konferenz

Das Team um Dr. Philipp Barsch hat mit seiner App easyOn am Samstag (22. April 2017) den Elevator-Pitch-Wettbewerb der diesjährigen Entrepreneurship-Konferenz „Accelerate@HHL 2017“ an der HHL Leipzig Graduate School of Management gewonnen. Die Idee, mittels einer unternehmensinternen App neuen Mitarbeitern den Einarbeitungs- und Eingliederungsprozess in Firmen zu erleichtern, hat die Jury am meisten überzeugt. Das Team aus Berlin setzte sich damit gegen elf Mitstreiter durch und erhielt ein Preisgeld in ...

weiterlesen