Führe auf der CAREER Venture information technology spring 2025 persönliche Gespräche mit mehreren IT-Beratungsunternehmen. Du erhältst bereits im Vorfeld persönliche Gesprächstermine mit individuellen Ansprechpartnern. Neben der kostenlosen Teilnahme und leckerer Verpflegung bieten wir ein exklusives Rahmenprogramm. Teilnehmende Unternehmen: Accso - Accelerated Solutions, Basycon Unternehmensberatung, Finbridge IT-Beratung, Project Partners Management u. a. Die Teilnahme lohnt sich doppelt, denn unter allen Bewerbern verlosen wir mehrere Amazon-Gutscheine im Wert von 25 €. Bewerbungsschluss: ...
weiterlesenDie Business School integriert OpenAI-Tools und -Ressourcen in ihre Lehrpläne, Forschungs- und Verwaltungsprozesse. Studierende und Mitarbeitende erhalten unbegrenzten Zugang zu ChatGPT Edu, eine Version speziell für Studierende, Akademiker:innen und Mitarbeitende von Hochschulen. Als erste Business School in Deutschland hat die WHU – Otto Beisheim School of Management eine weitreichende Kooperation mit OpenAI vereinbart, einem führenden Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz und ihrer Erforschung. Die Wirtschaftshochschule wird ihren derzeit immatrikulierten Studierenden ...
weiterlesenDie digitalen Lösungen, die eine Personalmanagement Software liefert, dienen nicht nur der Human Resources Abteilung eines Unternehmens. Stattdessen sind sie auch für den Arbeitnehmer unverzichtbar, denn in ihr kann er seinen Urlaub einreichen, Überstunden einsehen und im Krankheitsfall Bescheinigungen hochladen. Im Grunde sind es aber die Gehaltsabrechnung, die Zeiterfassung und das Management von Bewerbern und potenziellen zukünftigen Mitarbeitern, die die Personalmanagement Software zu so einem guten Werkzeug machen. Der folgende ...
weiterlesenDie Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg hat die Akkreditierung der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) erhalten. Diese Zertifizierung ist ein internationaler Qualitätsnachweis, der für die Gewinnung internationaler Kooperationspartner wichtig ist. Die Organisation legt strenge Kriterien an die Systematik, Bedeutung, prozessuale Standards sowie die gesellschaftliche Wirkung von Forschung und Lehre. Seit der Einreichung des ersten Berichts im September 2020 prüfte die AACSB in einer Bewerbungs- ...
weiterlesenDie Universität Witten/Herdecke (UW/H) fördert Talente, die durch besondere Leistungen, eindrucksvolle Biografien und außergewöhnliches Engagement hervorstechen. 39 Studierende erhalten von Oktober 2024 bis September 2025 ein Deutschlandstipendium. Bei einer Veranstaltung kamen die Stipendiat:innen mit ihren Fördernden zusammen, um Erfolge zu feiern und sich auszutauschen. Das Deutschlandstipendium ermöglicht Studierenden, ihre Potenziale voll auszuschöpfen – sei es durch herausragende akademische Leistungen oder gesellschaftliches Engagement. Das zeigen die vielfältigen Biografien der Geförderten. So ...
weiterlesenAls Partner ist das Kellogg-WHU EMBA-Programm der WHU – Otto Beisheim School of Management dem renommierten Forté Netzwerk beigetreten – und bietet damit zusätzliche Förderung für Frauen in allen Karrierestufen. Das Kellogg-WHU EMBA-Programm der WHU – Otto Beisheim School of Management und der Kellogg School of Management schließt sich als erstes Programm in Deutschland dem renommierten Forté-Netzwerk an, einer Allianz von mehr als 200 Top-Unternehmen und Hochschulen zur Förderung von ...
weiterlesenEin unbeständiges Umfeld, multiple Krisen und der demografische Wandel prägen die strategischen Überlegungen in jeder Organisation. Der Einsatz digitaler Technologien, die Sicherung des Fachkräftebedarfs, Nachhaltigkeitsziele und eine zukunftsorientierte Kompetenzentwicklung spielen dabei eine zentrale Rolle. Der Anpassungsdruck auf Unternehmen ist enorm: Was macht kluge Führung in VUCA-Zeiten aus? Wie kann mitarbeiterzentrierte Kultur der Schlüssel zum Erfolg werden? Wie verändert KI die Arbeit? Wie sichern Unternehmen ihren Fachkräftebedarf? Welche Chancen bietet Social ...
weiterlesenDer HHL DIGITAL SPACE Görlitz erweitert sein Angebot mit der neuen „Seminarreihe Unternehmertum“. Acht kostenfreie Online-Module bieten Mittelständlern sowie Startups, Studierenden und Interessierten aus Wirtschaft und Gesellschaft bundesweit praxisnahe Einblicke in zentrale Themen der Unternehmensgründung und -führung. Die Initiative wird in zwei Durchgängen vom 19. Februar bis 16. Juni 2025 sowie vom 27. August bis 9. Oktober 2025 stattfinden. Die acht Online-Module sind unabhängig voneinander und ohne Vorkenntnisse buchbar. Die ...
weiterlesen