Je ne regrette rien: Studium in FrankreichDAAD-Studienführer Frankreich neu erscheinen
Jeder Zehnte, der sich für ein Auslandsstudium entscheidet, wählt das Nachbarland Frankreich, um dort auch seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Deutsche Studierende, die in Frankreich studieren möchten, haben einen großen Vorteil: Die zahlreichen Hochschulkooperationen zwischen beiden Ländern erleichtern die Formalien, z.B. bei der Anerkennung von Studienleistungen. Über das Wie und Wo des Frankreichstudium informiert der aktuelle Studienführer Frankreich des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
Wie finde ich am besten eine Wohnung an meinem Studienort? Wieviel kostet ein Telefonanschluss in Frankreich? Entscheide ich mich für Marseille (und Baden) im Sommer oder für Grenoble (und Skilaufen) im Winter? Der Studienführer informiert über Fragen zum studentischen Alltag ebenso wie über Studienmöglichkeiten, Zugangsvoraussetzungen und Studentenleben in Frankreich.
Da sich das französische Bildungssystem ebenso im Umbruch befindet wie das deutsche; sind aktuelle Informationen äußerst wertvoll. Aus diesem Grund ergänzen eine aktualisierten, ausführlicher Adressenteil, Link- und Literaturtipps sowie ein umfangreiches Glossar den Ratgeber. Kurzgesagt: Der Studienführer ist eine nützliche Hilfe, um nach dem Studienaufenthalt in Frankreich sagen zu können: Je ne regrette rien.
Studienführer Frankreich
Kilian Quenstedt
Deutscher Akademischer Austauschdienst (Hrsg.)
W. Bertelsmann Verlag
2., völlig überarbeitete Auflage 2005, 208 Seiten, € 19,90
ISBN 3- 7639-0442-5