Messe-Kongress women&work: “Ethik im Business”Messe-Kongress women&work am 24. Mai 2014 in Bonn Kongress-Schwerpunkt: Ethik im Business
Die women&work, Deutschlands größter Messe-Kongress für Frauen, findet am 24. Mai 2014 erneut in Bonn statt. Knapp 100 Top-Arbeitgeber stehen zum Thema “Frauen und Karriere” Rede und Antwort. Kongress-Schwerpunkt der women&work 2014 ist das Thema “Ethik im Business”.
In zahlreichen Podiumsdiskussionen und Vorträgen werden ethische Grundfragen diskutiert, die eigene persönliche ethische Haltung reflektiert und die Fragen gestellt: Ist Ethik im Business möglich? Wenn ja, wie? Was muss sich zukünftig ändern? Und: Würden mehr Frauen in Top-Positionen eine veränderte ethische Haltung in der Wirtschaft unterstützen?
Dr. Irina Kummert, Präsidentin des Ethikverbands und Kooperationspartner der women&work 2014, sieht die Messe “als ausgezeichnete Möglichkeit, sich mit den Mechanismen von Ethik zu befassen, die maßgeblichen Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen haben. Im Hinblick darauf, werden wir in unserer Podiumsdiskussion hinterfragen, ob weibliche Führungskräfte andere moralische Maßstäbe ansetzen als männliche und ob wir durch mehr Frauen im Top Management künftige Krisen vermeiden könnten.”
Berufseinstieg und -aufstieg oder Jobwechsel und Wiedereinstieg?
Knapp 100 Aussteller (Link: www.womenandwork.de/messe/aussteller) – darunter u.a. Adecco, accenture, adidas Group, BASF, Bayer, BMW, GE, Siemens oder ThyssenKrupp – präsentieren sich am 24. Mai von 10:00 – 17:30 Uhr auf der women&work und stehen den Messebesucherinnen für alle Fragen rund um Berufseinstieg oder -aufstieg, Jobwechsel und Wiedereinstieg zur Verfügung. Wer sich gezielt auf die Gespräche mit den Unternehmen auf der women&work vorbereiten möchte, kann sich bis zum 16. Mai für vorterminierte Vier-Augen-Gespräche (http://www.womenandwork.de/messe/vier augen-gespraeche) bei den ausstellenden Unternehmen anmelden.
Ein besonderes Highlight bietet der Company-SLAM (http://www.womenandwork.de/kongress/companyslam/). Pünktlich zur Kongress Eröffnung um 10:00 Uhr werden Unternehmensvertreter im Plenarsaal ans Pult treten und in maximal 60 Sekunden Witziges, Interessantes, Informatives oder Noch-Nie-Dagewesenes präsentieren.
Vorträge und Podiumsdiskussionen im historischen Ambiente
Parallel zur Messe finden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vorträge und Podiumsdiskussionen (http://www.womenandwork.de/kongress/) statt, die mit hochkarätigen Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft besetzt sind.
Vorträge rund um das Thema “Karrieretools und Erfolgsstrategien für Frauen“ - wie z.B. „Business-Knigge für Frauen“, „Erfolgreich in Männerdomänen – Chancen erkennen, Aufstieg sichern“ oder „Mehr Ja zum Nein – Grenzen setzen“, “Der Samurai-Impuls”, “Verhandlungstango – Schritt für Schritt zu mehr Geld und Selbstwert” oder “Futability® - Karrierefaktor Zukunftskompetenz” richten sich gezielt an ambitionierte Frauen, die ihren Berufseinstieg, den Aufstieg oder den Jobwechsel strategisch planen und erfolgreich umsetzen möchten.
Und auf der “Karrieremeile und Leadership-Lounge” können sich Besucherinnen mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft austauschen, Speed Coachings in Anspruch nehmen, den Lebenslauf checken, sich hinsichtlich des eigenen Social Media-Auftritts beraten und ein aktuelles Bewerbungsfoto machen lassen. Darüber hinaus stehen Ansprechpartnerinnen zahlreicher Frauen- und Business-Netzwerke für Fragen zur Verfügung und Headhunter helfen, den nächsten Karriereschritt strategisch zu planen.
Ein Event der besonderen Art
Die women&work ist ein ganz besonderer Business- und Karriere-Event. Nicht nur der Glanz des politischen Parketts macht die Atmosphäre auf dem Messe-Kongress women&work in Bonn aus. Es sind die Aussteller, die eingeladenen Experten und die vielen Gespräche, die diesen Karriere- und Businesstag so attraktiv machen. „Die Kombination aus Messe-Atmosphäre, Fachkongress und persönlichem Netzwerken ist bundesweit einmalig“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin der Veranstaltung. „Für Frauen ist die women&work das Highlight, wenn sie auf der Suche nach einem passenden Arbeitgeber für ihren Berufseinstieg nach dem Studium sind, den Wiedereinstieg nach der Elternzeit planen, einen Job-Wechsel erwägen oder sich generell über Karrierechancen und Aufstiegsmöglichkeiten informieren und Netzwerke knüpfen möchten.“
Weitere Infos unter www.womenandwork.de.
women&work
24. Mai 2014
10:00-17:30 Uhr
World Conference Center Bonn
Platz der Vereinten Nationen 2
53113 Bonn