Traumberuf im Tourismusmanagement
Der duale Bachelor-Studiengang Tourismusmanagement wird im Wintersemester 2012/2013 erstmalig an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) angeboten. Er verknüpft das Hochschulstudium mit betrieblichen Abschnitten und wird mit kooperierenden Unternehmen der Tourismuswirtschaft durchgeführt; derzeit sind dies DERTOUR, e-domizil und Reisebüro Kopp. Weitere Kooperationsunternehmen wie die Thomas Cook AG nehmen ab Herbst 2013 teil. Dort benötigen die Studierenden einen Studien- und Ausbildungsvertrag. Die Bewerbungen für den Studienstart im Herbst 2013 laufen noch bis 31. Oktober 2012. In der Regel wird eine Ausbildungsvergütung gezahlt; einige Firmen übernehmen auch die Einschreibegebühren.
In sechs Semestern erhalten die Studierenden eine qualifiziertebetriebswirtschaftliche Ausbildung, im Wechsel mit 13-wöchigen Praxisphasen in den Unternehmen, und nach erfolgreichem Abschluss den Bachelorgrad. „Der anwendungsorientierte Intensiv-Studiengang Tourismusmanagement vermittelt auch die Kernkompetenzen für ein erfolgreiches Wirken im sich stetig wandelnden Umfeld der Tourismuswirtschaft. Sie ist eine der bedeutendsten Wachstumsbranchen in Deutschland mit attraktiven Berufschancen“, sagt Dr. Yvonne Ziegler, Dekanin und Professorin am Fachbereich Wirtschaft und Recht der FH FFM. Auch die Geschäftssprachen Englisch und Spanisch werden gelehrt und ein Auslandssemester ist üblich. „Die internationalen Kenntnisse und Fertigkeiten verleihen den Absolventinnen und Absolventen Handlungs- und Problemlösungskompetenz. Sie können sich rasch in vielerlei wirtschaftsbezogene Tätigkeitsbereiche einarbeiten und sachgerechte Entscheidungen treffen“, erklärt Ziegler.
Voraussetzung: Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife sowie ein Studien- und Ausbildungsvertrag bei einem kooperierenden Unternehmen
Kontakt:
FH FFM
Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht
Hella Findeklee
Telefon: 069/1533-2917
E-Mail: findeklee@fb3.fh-frankfurt.de
Weitere Infos unter:
www.fh-frankfurt.de (Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht → Studiengänge → Tourismusmanagement)