Zukunftsmotor Mittelstand
Am zweiten SRH Campus Business & Law Heidelberg sprechen Experten über Chancen und Entwicklung im deutschen Mittelstand. Ganztägige Recruitingmesse und Existenzgründungsberatung für Studierende.
Der deutsche Mittelstand boomt. Das geht aus der aktuellen Mittelstandsumfrage der Deutschen Zentral-Genossenschaftsbank (DZ Bank) hervor. Trotz Euro-Schuldenkrise und aktueller Konjunkturflaute steigt das Umsatzniveau weiterhin an und beschert mittelständischen Unternehmen die beste Geschäftslage seit 16 Jahren. Mit dem Aufschwung steigt allerdings auch der Bedarf an qualifiziertem Nachwuchs.
Der zweite SRH Campus Business & Law Heidelberg steht daher ganz im Zeichen der treibenden Kraft unserer Wirtschaft. Unter dem Motto „Zukunftsmotor Mittelstand“ sprechen Experten wie Dr. Roland Gerschermann, Geschäftsführer der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, und Hildegard Müller, Staatsministerin a.D. und Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands für Energie- und Wasserwirtschaft.
Auf der ganztägigen Recruitingmesse können Studierende erste Kontakte mit potentiellen Arbeitgebern knüpfen. Und wer anstelle eines Unternehmens, dann doch lieber die eigene Selbständigkeit sucht, erhält in einem Workshop mit Dr. Kay Blanck (Gründerinstitut Heidelberg) und Prof. Dr. Rüdiger Fischer (SRH Hochschule Heidelberg) wertvolle Tipps.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen:
SRH Campus Business & Law Heidelberg
Freitag, 4. Mai 2012, 9:30 – 16:00 Uhr
SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Der SRH Campus Business & Law Heidelberg ist eine Initiative von Studierenden der SRH Hochschule Heidelberg und steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler. Er richtet sich an Studierende, Absolventen und die interessierte Bevölkerung.
Anmeldungen werden erbeten unter welcome@srhcampus.de
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.srhcampus.de
http://www.fh-heidelberg.de