WiWi-News Detail

Wirtschaftsinformatiker erstellen Online-Enzyklopädie

Wirtschaftsinformatiker der Europa-Universität Viadrina erstellen mit insgesamt 220 Wissenschaftlern eine Online-Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik

Eine Erfolgsgeschichte ist die Online-Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik, die von 220 Autoren, überwiegend Professorinnen und Professoren der Wirtschaftsinformatik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, auf die Beine gestellt wurde. Das Gemeinschaftsprojekt wird von Prof. Dr. Karl Kurbel, Wirtschaftsinformatik-Professor an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) geleitet und zusammen mit vier weiteren Professoren inhaltlich und technisch koordiniert.

„Die hohe Qualität, die wir erreicht haben, macht die Enzyklopädie heute zu einem verlässlichen Standardnachschlagewerk für Wissenschaftler, Praktiker und Studierende”, so Kurbel. Qualitätssicherung war deshalb auch die Leitlinie für eine umfassende Überarbeitung und Aktualisierung der Enzyklopädie, der sich die Herausgeber im Sommer annahmen. Das Ergebnis wurde als Neuauflage jetzt offiziell vorgestellt. Es handelt sich bereits um die 5. Auflage innerhalb von drei Jahren.

Im Gegensatz zu vielen anderen Online-Quellen hält die Enzyklopädie laut Kurbel auch wissenschaftlichen Standards stand, da alle Stichwörter vor der Freigabe einer Begutachtung unterzogen werden. Die Teilgebiete der Enzyklopädie decken das gesamte Spektrum der Informationsverarbeitung in der Wirtschaft ab, wobei die Stichwörter von sozialer Software und virtuellen Welten bis hin zu Umweltinformationssystemen und Supply Chain Management reichen. Die Neuauflage enthält insgesamt ca. 880 Einträge (Stichwörter und Übersichtsseiten); davon werden etwa 600 in längeren Textbeiträgen (von einer bis sechs DIN A4-Seiten) abgehandelt.

Die Herausgeber:
Prof. Dr. Jörg Becker, Universität Münster
Prof. Dr. Norbert Gronau, Universität Potsdam
Prof. Dr. Karl Kurbel, Universität Frankfurt/Oder (Hauptherausgeber)
Prof. Dr. Elmar Sinz, Universität Bamberg
Prof. Dr. Leena Suhl, Universität Paderborn

Weitere Informationen: http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de

Teile diese WiWi-News: