Neues Buch: Führung in dynamischen Umfeld
Wirtschaft, Gesellschaft und Finanzwelt entwickeln sich dynamisch und unterliegen heute - dies ist schon fast eine Binsenweisheit - einem beschleunigten Wandel. Dennoch basieren die gängigen Managementmethoden für Führungskräfte noch immer auf der Annahme optimaler, stabil-berechenbarer Rahmenbedingungen. In dem jetzt erschienenen Buch „Führung in dynamischen Umfeld“ beschäftigen sich die Autoren Dr. Lothar Aldinger und Prof. Dr. Rainer Kämpf von der ESB Business School der Hochschule Reutlingen mit Ansätzen für ein „Robustes Management“.
Die Autoren gehen jedoch davon aus, dass angesichts sprunghafter Veränderungen der Unternehmensumwelt schnelle und flexible Reaktionen mit einfachen Methoden wichtiger sind als die zeit- und kostenaufwendige Suche nach optimalen Lösungen. Um dennoch gute Ergebnisse zu erreichen, müssen in der betrieblichen Praxis Methoden zum Einsatz kommen, die das Erfahrungswissen und die Intuition einer Gruppe von Kollegen stärker als bisher nutzen - es bedarf eines Robusten Managements.
Zu den Autoren:
Dr. Lothar Aldinger ist als Berater und Dozent tätig, Prof. Dr. Rainer Kämpf lehrt als Professor für Internationale Logistik und Produktionsmanagement an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen.
Bibliografische Hinweise:
Aldinger, Kämpf (2011): Führung in dynamischem Umfeld (Ansätze für ein Robustes Management). 226 Seiten, 98 Abb., 13 Tab. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart. ISBN: 978-3-17-021628-0, Preis: 34,90 Euro.