Familienunternehmen - studieren und führenInfotag für den Masterstudiengang „Family Business“ am 6. April 2011 an der Universität Witten/Herdecke
Am 6. April 2011 präsentieren die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und das Wittener Institut für Familienunternehmen von 10 bis 16 Uhr den neuen Masterstudiengang „Family Business“. Der Studiengang ist in diesem Jahr eine von 365 ausgezeichneten Initiativen im Wettbewerb „Deutschland – Land der Ideen“. Er bereitet Nachfolger und Gesellschafter aus Unternehmerfamilien, angehende Fach- und Führungskräfte sowie Berater gezielt darauf vor, die Entwicklung von Familienunternehmen verantwortlich mitzugestalten.
Dozenten bieten exklusive Veranstaltungen an und Mitarbeiter informieren über Inhalte und Strukturen der Studienmöglichkeiten. So bietet z.B. Dr. Christina Erdmann ein Probeseminar zum Thema „To¨chter in der Nachfolge“ an, Dr. Tom Rüsen berichtet über Krisen in Familienunternehmen und Christian Pieper untersucht die Finanzierung von Familienunternehmen. Darüber hinaus stehen Studierende des neuen Studiengangs Interessenten als Ansprechpartner zur Verfügung, beantworten Fragen und berichten über persönliche Motive und gewonnene Erkenntnisse. Die Teilnahme ist kostenlos.
Seit Oktober 2010 bietet die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Universität Witten/Herdecke den deutschlandweit einzigartigen Studiengang „Master in Family Business Management (M.Sc.)“ an. Er kann in Vollzeit oder aber berufsbegleitend studiert werden. Hierdurch kann das WIFU seine Expertise an potentielle Nachfolger, Fach- und Führungskräfte und Berater in Familienunternehmer weitergeben. Das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) ist in Deutschland der Pionier und Wegweiser akademischer Forschung und Lehre zu Besonderheiten von Familienunternehmen. Drei Lehrstühle – Betriebswirtschaftslehre, Psychologie / Soziologie und Rechtswissenschaften – bilden das wissenschaftliche Spiegelbild der Gestalt von Familienunternehmen. Dadurch hat sich das WIFU eine einzigartige Expertise im Bereich Familienunternehmen erarbeitet. Seit 2004 ermöglichen die Institutsträger, ein exklusiver Kreis von über 40 Familienunternehmen, dass das WIFU auf Augenhöhe als Institut von Familienunternehmen für Familienunternehmen agieren kann. Mit aktuell acht Professoren leistet das WIFU mittlerweile seit über zwölf Jahren einen signifikanten Beitrag zur generationenübergreifenden Zukunftsfähigkeit von Familienunternehmen.
Weitere Informationen bei Monika de Boer unter monika.deboer@uni-wh.de
Den Ablauf und die Anmeldeunterlagen gibt es unter www.uni-wh.de/wmf