WiWi-News Detail

„Einstieg Hamburg“ – Messe für Berufsausbildung und Studium

Jugendliche aus Hamburg und Umgebung sollten sich den 26. und 27. Februar 2010 vormerken: Zukunftschancen, Ausbildungsplätze und jede Menge Tipps zur Bewerbung gibt es an beiden Tagen kostenlos auf der 8. Einstieg, Hamburgs Messe für Berufsausbildung und Studium. Rund 300 Unternehmen, Hochschulen, Verbände und Kammern stehen in der Halle B6 der Hamburg Messe kostenlos Rede und Antwort zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Im umfangreichen Begleitprogramm erfahren die Jugendlichen alles über aktuelle Arbeitsmarkttrends, die neuen Bachelor-Studiengänge und den Auslandsaufenthalt. Schirmherrin der Veranstaltung ist Christa Goetsch, Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Senatorin für Schule und Berufsbildung. Gesponsert wird dieEinstieg Messe von derHamburger Sparkasse.

Erstmals ist das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY, eines der führenden Beschleunigerzentren zur Erforschung der Materie, als Aussteller mit dabei. Dem Nachwuchs ermöglicht DESY unter anderem die Ausbildung zum Mechatroniker, Technischen Zeichner oder Elektroniker für Geräte und Systeme. Auch das Gaming-Portal Bigpoint ist zum ersten Mal vor Ort und sucht Jugendliche für die Ausbildung zum IT-Systemkaufmann und Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Christian Langkafel, Geschäftsführer der veranstaltenden Einstieg GmbH, betont: „Ob mit Hochschulreife oder Hauptschulabschluss – auf der Einstieg finden Jugendliche den Beruf, der zu ihnen passt. Von neuen Medien, über das traditionelle Handwerk bis zum Dualen Studium, vor Ort gibt es die Möglichkeit, unterschiedlichste Branchen und Karrierewege kennen zu lernen.“

Besonders anschaulich geht es im 300 Quadratmeter großen Handwerksforum zu: Berufe live können die Besucher hier unter anderem bei der Fleischer-, Tischler- und Zahntechniker-Innung Hamburg erleben. Wer ein Studium plant, erfährt bei Studienberatern aus dem In- und Ausland alles Wichtige zu Anmeldeverfahren und Studieninhalten. Aus Hamburg sind unter anderem die Hamburg School of Music und die Technische Universität Hamburg-Harburg dabei. Abiturienten, die im Ausland studieren möchten, erfahren mehr bei der London Metropolitan University oder The Emirates Academy.

Kooperationspartner der Einstieg sind unter anderem die Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, die Handelskammer Hamburg, die Handwerkskammer Hamburg und die Freie und Hansestadt Hamburg – Behörde für Schule und Berufsbildung. Lehrer können ihre Schüler bis zum 5. Februar 2010 per Fax für den Freitagvormittag anmelden. Messemagazine liegen in den Haspa-Filialen aus oder können von Schulen außerhalb Hamburgs bestellt werden.

Aktuelle Informationen zur Einstieg-Messe sowie zum Anmeldeverfahren gibt es telefonisch unter Telefon 0221 / 3 98 09-30 sowie online auf http://www.einstieg-hamburg.de

Teile diese WiWi-News: