WiWi-News Detail

Norddeutscher Wirtschaftskongress

Christian Bunk, Vertriebsdirektor bei den Öffentlichen Versicherungen Oldenburg, ist begeistert vom Engagement der Studierenden des Studienfachs Betriebswirtschaftslehre der Privaten Fachhochschule für Wirtschaft und Technik (FHWT) in Vechta. Sie bereiten derzeit den 2. Norddeutschen Wirtschaftskongress zum Thema „Der Wandel vom klassischen Marketing zum Kundenbindungsmanagement“ vor, der am 26. Februar in der Stadthalle in Cloppenburg stattfindet und dessen Schirmherrschaft Ministerpräsident Christian Wulff übernommen hat.

„Ich finde die Idee, einen Wirtschaftskongress in unserer Region zu etablieren, der zudem nur von Studierenden organisiert wird, ausgezeichnet. Angesichts der hochkarätigen Referenten werden Wirtschaftsvertreter aus der Region von der Veranstaltung profitieren“, ist er sich sicher. Außerdem ist er von dem Lernkonzept überzeugt. „Hier stellen junge Leute auch ihre Freizeit zur Verfügung, um von A bis Z einen Kongress zu organisieren. Das heißt, sie müssen sich um Referenten bemühen, eine Halle anmieten, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit betreiben, sich um die Finanzen kümmern und am Ende ein volles Haus haben. Für die Öffentlichen Versicherungen Oldenburg ist das Grund genug, das Vorhaben maßgeblich zu sponsern.“

Dazu musste eigens ein Sponsoringvertrag aufgesetzt werden, der jetzt in der FHWT von Christian Bunk und FHWT-Präsident Prof. Dr. Jons Kersten unterzeichnet wurde. Daraus geht hervor, dass die Öffentlichen Versicherungen als Hauptsponsor auftreten und die Studierenden nach Kräften unterstützen werden.

Viel Lob bekamen die Studierenden auch für das gewählte Thema „Kundenbindung“. Es sei hochinteressant und natürlich aktuell. Mit ihr stehe und falle ein Geschäftserfolg. Deshalb würde es viele Unternehmen ansprechen, erklärten die beiden Unterzeichner. Rund 250 Gäste erwarten die angehenden Diplomkaufleute. „Primär wenden wir uns an Wirtschaftsvertreter“, sagt Bernd-Peter Thonemann, zuständig für die studentische Gesamtleitung, „aber auch andere Interessierte sind uns willkommen.“

Bereits vor zwei Jahren hatten Studierende der FHWT unter der Leitung von Prof. Dr. Norbert Meiners den 1. Norddeutschen Wirtschaftskongress erfolgreich ins Leben gerufen. Norbert Meiners weiß um den enormen Erfahrungs- und Erkenntnisgewinn, der am Ende eines solchen Projektes steht. „Die Vorgängergruppe hat ihren Einsatz nie bereut“, berichtet er. „Die Studierenden haben den Erfolg zumindest zu einem großen Teil in der Hand gehabt und konnten am Ende des Kongresses die Lorbeeren ernten. Denn nicht nur die FHWT-Vertreter waren begeistert von dem Kongress, sondern auch die Gäste und die Referenten, die sich zum großen Teil auf ganz anderem Parkett bewegen.“

Auch dieses Mal dürfen sich Gäste und Organisatoren auf spannende und praxisnahe Vorträge freuen. Als Referenten konnten namhafte Vertreter erfolgreicher Unternehmen gewonnen werden, zu Beispiel der Deutschen Post, Audi, der Alianz und IKEA.

Anmeldungen zum Kongress sind derzeit online auf der unten genannten Internetseite möglich. Der Preis je Eintrittskarte beläuft sich auf € 80,- inklusive „Business Lunch“ und alkoholfreien Getränken.

Weitere Informationen unter:
http://www.norddeutscher-wirtschaftskongress.de
E-Mail: info@norddeutscher-wirtschaftskongress.de

Teile diese WiWi-News: