WiWi-News

Letzte Erinnerung: Der CareerTest schließt demnächst!

Letzte Erinnerung: Der CareerTest schließt demnächst!

Die Zeit läuft langsam ab, um den CareerTest zu absolvieren und wichtige Erkenntnisse für eure Zukunft zu gewinnen. Durch eure Teilnahme erhaltet ihr: Einblicke in die Gehaltserwartungen anderer Studierender ArbeitgeberempfehlungenKarrieretipps basierend auf eurem Karrieretyp Weitere nützliche professionelle Tools und RessourcenDer CareerTest hilft euch bei eurer Karriereplanung, also nutzt diese letzte Chance! CareerTest starten Bei Fragen schreibt bitte direkt an support@careertest.universumglobal.com. Herzliche Grüße ...

weiterlesen
KARRIEREguide 2025: Jetzt die Fernstudiengänge im zfh-Verbund entdecken!

KARRIEREguide 2025: Jetzt die Fernstudiengänge im zfh-Verbund entdecken!Guide informiert über mehr als 100 berufsbegleitende Angebote

Weiterbildungsmöglichkeiten sind der Schlüssel, um das eigene Wissen aktuell zu halten und Karrierechancen auszubauen. Im neuen KARRIEREguide 2025 des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund finden Interessierte alle wichtigen Informationen und Entscheidungshilfen, um das passende Angebot zu finden. Im zfh-Verbund stehen über 100 berufsbegleitende Fernstudienangebote in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Technik und Naturwissenschaften sowie Sozialwissenschaften zur Auswahl. Der KARRIEREguide lädt dazu ein, die Vielfalt an Weiterbildungsmöglichkeiten an den Hochschulen im ...

weiterlesen
Arbeitskräftemangel als Wirtschaftsfaktor: Wie Personalvermittler zur Lösung beitragen

Arbeitskräftemangel als Wirtschaftsfaktor: Wie Personalvermittler zur Lösung beitragen

Der deutsche Arbeitsmarkt verändert sich rapide. Während in einigen Bereichen die Automatisierung voranschreitet, fehlen gleichzeitig qualifizierte Fachkräfte in entscheidenden Sektoren. Die Ursachen sind vielschichtig: demografischer Wandel, geringe Zuwanderung in bestimmte Berufsgruppen und steigender internationaler Wettbewerb um Talente. Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften lohnt es sich, den Fachkräftemangel nicht nur als soziales, sondern als strukturelles und ökonomisches Problem zu betrachten – und vor allem auch die Lösungsstrategien der Unternehmen zu analysieren. Eine ...

weiterlesen
Munich Business School erhält renommierte AACSB-Akkreditierung

Munich Business School erhält renommierte AACSB-AkkreditierungAkkreditierung ist bedeutender Meilenstein für Munich Business School und bestätigt die hohe Qualität der Wirtschaftsausbildung

Die Munich Business School (MBS) hat jüngst die Akkreditierung durch die Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) erhalten. Sie ist ein bedeutendes Gütesiegel für wirtschaftswissenschaftliche Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt. In Deutschland gehören bisher weniger als 20 renommierte private und staatliche Hochschulen zum Kreis der AACSB-akkreditierten Einrichtungen. Die Munich Business School tritt nun als weitere Institution dieser Gruppe bei und erreicht damit einen bedeutenden Meilenstein. AACSB-Akkreditierung bestätigt Exzellenz ...

weiterlesen
Die hohe Bedeutung von starken Passwörtern für digitale Sicherheit

Die hohe Bedeutung von starken Passwörtern für digitale Sicherheit

Studiengänge aller Art setzen heute zunehmend auf die Vorteile der Digitalisierung, um ein noch besseres Programm bereitstellen zu können. Doch das kann im Alltag auch mit Gefahren einhergehen: So benötigen Studierende immer mehr Konten und Zugänge, was neue Herausforderungen bei der Verwaltung aller Passwörter bedeutet. Starke Passwörter sind nämlich eine wichtige Bedingung für hohe digitale Sicherheit – dieser Artikel klärt auf. Universitäten, Lehrpersonal und Studierende sind betroffen IT-Sicherheit ist heute ...

weiterlesen
34. Karrieretag Familienunternehmen | Jetzt bewerben!

34. Karrieretag Familienunternehmen | Jetzt bewerben!

Treffen Sie Deutschlands führende Familienunternehmen am 6. Juni 2025 auf dem Campus Criesbach der Bürkert Fluid Control Systems in Ingelfingen. Sprechen Sie direkt mit den InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen über konkrete Stellenangebote, internationale Karrieremöglichkeiten und individuelle Karriereperspektiven. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz treffen vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen von führenden Familienunternehmen aus ganz Deutschland. Bekannte Familienunternehmen wie dm, Hilti und Kärcher gehen hier ...

weiterlesen
Rechte und Pflichten eines Werkstudenten – Das müssen Wiwi-Studierende beachten

Rechte und Pflichten eines Werkstudenten – Das müssen Wiwi-Studierende beachten

Vor allem für Studierende im Bereich der Wirtschaftswissenschaften ist es wichtig, im Rahmen von Praktika und Werkstudententätigkeiten Erfahrungen zu sammeln. Dies bietet Vorteile für Studierende und Arbeitgeber: Studierende sammeln wertvolle Erfahrungen, und Arbeitgeber erhalten motivierte Nachwuchskräfte - mit Option auf spätere Festanstellung. Außerdem ist in Anbetracht der hohen Lebenshaltungskosten und Mietpreise in vielen Studentenstädten ein Werkstudentenjob für viele Studierende inzwischen notwendig. Doch welche Rechte und Pflichten gelten für Werkstudierende? Was ...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – UW/H macht Studierende fit für die Zukunft

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – UW/H macht Studierende fit für die ZukunftWarum der Einsatz von KI die Bedeutung von menschlichen Fähigkeiten steigert.

Durch Künstliche Intelligenz (KI) steht die Arbeitswelt vor tiefgreifenden Veränderungen. Eine aktuelle Studie des Oxford Internet Institute zeigt, dass KI – entgegen der allgemeinen Befürchtung – nicht dazu führt, menschliche Arbeitskräfte zu ersetzen. Stattdessen werden Fähigkeiten, die Maschinen nicht übernehmen können, wichtiger als je zuvor, insbesondere kreative Problemlösung, kritisches Denken, emotionale Intelligenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Berufe, die kognitiv und sozial komplex sind, wie etwa in der Wissenschaft, in Führungsetagen oder ...

weiterlesen