Prof. Dr. Ralf Kesten
Professor - aktiv
Universität
Nordakademie - Staatlich anerkannte private Fachhochschule mit dualen Studiengängen
Nordakademie - Staatlich anerkannte private Fachhochschule mit dualen Studiengängen
Fachbereich
Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Arbeitsbereiche
Rechnungswesen und Controlling
ABWL
Rechnungswesen und Controlling
ABWL
Land
Deutschland
Deutschland
Ort / PLZ
25337 Elmshorn
25337 Elmshorn
Strasse
Köllner Chaussee 11
Köllner Chaussee 11
Telefon
04121/4090-68
04121/4090-68
FAX
04121/4090-40
04121/4090-40
Veröffentlichungen
2005
Projektcontrolling mit Earned Value-Kennzahlen
CONTROLLING - Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung 10/2005, S. 573-581
2007
Unternehmensbewertung und Performancemessung mit dem Robichek/Myers-Sicherheitsäquivalentmodell.
Finaz Betrieb 2/2007, S. 88-98
2007
Operatives IT-Controlling
Controller Magazin (CM) 3/2007, S. 249-256
2007
IT-Controlling: Messung und Steuerung des Wertbeitrages der IT (zusammen mit A. Müller und H. Schröder)
Fachbuch, Vahlen Verlag, München
2008
Bewertung von Humanvermögen: Was sind Mitarbeiter wert?
Controller Magazin (CM), Juli/August 2008, S. 58-61
2008
Grundlagen der Unternehmensfinanzierung: Finanzierungsformeen und Finanzierungsderivate
Lehrbuch, GUC-Verlag, Chemnitz
2009
Life Cycel Costing Case Study: Erdgasmodell oder Benziner?
Controller Magazin (CM), September/Oktober 2009, S. 53-62
2010
Die Fallstudie: Optimale Standortstillegung mittels Kapitalwert-, zeitlicher Grenzgewinn- und Residualgewinnmethode.
Das Wirtschaftsstudium (WISU) 10/2010, S. 1348-1350
2011
Investitionsrechnung in Fällen und Lösungen
Lehrbuch, NWEB Verlag, Herne
2011
Bewertung von Geschäftsbereichen mit Pensionszusagen mittels Economic Value Added (EVA)
Controller Magazin (CM) 4/2011, S. 50-58 Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.