Stellenangebot
KfW

Stellenangebot 44181

Senior Business Analyst (w/m/d) im Bereich Human Resources

Young Professional im Bereich Human Resources in Frankfurt a.M.

Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Wir fördern Sie, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern.

Werden Sie Teil von #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als Senior Business Analyst (w/m/d) im Bereich Human Resources


Das erwartet Sie

  • Als Business Analyst (w/m/d) stehen Sie den Mitarbeitenden im HR-Bereich in prozessualen und IT-technischen Fragen beratend zur Seite. Ihre Expertise spielen Sie insbesondere in Bezug auf die Betreuung und Weiterentwicklung der SAP-HCM Systeme aus, die alle Kernfunktionen des Personalmanagements umfassen.
  • Dazu sind Sie für die Anforderungsanalyse in puncto Wesentlichkeit, Materialität, Kosten/Nutzen und Standardisierung zuständig und dokumentieren diese in Abstimmung mit Fachbereich und IT.
  • Daneben sind Sie auch verantwortlich für die Koordination von Prüfungen und Abnahmen, darunter auch die Angebotsprüfung von IT-Angeboten. Die Formulierung von Abnahmekriterien und Begleitung der Testphase sowie die finale Abnahme runden diese Aufgabe ab.
  • Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört ebenso die Steuerung von Projekten, allen voran solche, die die Grob- & Feinkonzeption, Testaktivitäten, Roll Outs und die Einführung im Fachbereich betreffen.
  • Im operativen Betrieb sind Sie als Fachsupport für die Erkennung, Analyse, Lösungsfindung und Kommunikation von Störungen innerhalb SAP HCM zuständig.
  • Abgerundet wird Ihre Tätigkeit mit der Beratung vom Fachbereich, wobei Sie als Ansprechperson für Geschäftsprozesse und IT-Systeme fungieren.


Das bringen Sie mit

  • Mit einem abgeschlossenen wirtschafts- oder naturwissenschaftlichen oder auch einem informationstechnisches Hochschulstudium legen Sie die Basis für diese Aufgabe. Gerne auch mit einer vergleichbaren Qualifikation.
  • Darüber hinaus benötigen Sie gute Kenntnisse in der Analyse und Konzeption fachlicher Anforderungen an IT-Systeme.
  • Hilfreich wären zudem Kenntnisse mit bankfachlichen Prozessen sowie der Organisation im Bereich HR, mindestens aber die Bereitschaft sich mit den Produkten und Prozessen des Bereichs HR intensiv auseinanderzusetzen.
  • Sie zeichnen sich außerdem durch Ihre umfangreichen Kenntnisse in SAP HCM sowie aufsichtsrechtlicher Vorschriften, insbesondere zum Prozessmanagement, Identity & Access Management, individueller Datenverarbeitung und der EU-DSGVO Datenlöschung aus.
  • Sie bereichern uns mit analytischem Vorgehen, behalten immer das Ziel im Auge und bleiben humorvoll – gerade dann, wenn es mal zeitlich knapp werden sollte.
  • Konflikte behandeln Sie betont sachlich und tragen mit konzeptioneller Stärke und Entscheidungsfreude zur Lösungsfindung bei.
  • Sie arbeiten gern im agilen Umfeld und mögen den steten Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichsten Bereichen, weil Sie wissen: man lernt nie aus.

Teile dieses Stellenangebot