MBA General & Technology Management
Fact sheet
Abschluss
MBA, Executive MBA
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Business Administration, Management, Technology
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Standorte
Wien
Kontakt
Ansprechpartner
Mag. Monika Huemayer
Senior Program Manager
Mag. Monika Huemayer
Senior Program Manager
Nutzen Sie Daten und KI für Ihren Unternehmenserfolg
Der Executive MBA General & Technology Management der TU Wien zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie Datenkompetenz und Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen, um Ihr Unternehmen innovativer und wettbewerbsfähiger zu machen. Entwickeln Sie datenbasierte Strategien, gestalten Sie zukunftsfähige Geschäftsmodelle und managen Sie den digitalen Wandel erfolgreich. Dieses Programm liefert Ihnen die konkreten Werkzeuge, um Ihre Führungsqualitäten zu stärken und nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Unser MBA-Programm bereitet Sie praxisnah auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vor. Durch eine Kombination aus Leadership-Training, Management Essentials und einer Spezialisierung in General & Technology Management erwerben Sie die entscheidenden Fähigkeiten für Ihre berufliche Zukunft.
Der Executive MBA General & Technology Management der TU Wien zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie Datenkompetenz und Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen, um Ihr Unternehmen innovativer und wettbewerbsfähiger zu machen. Entwickeln Sie datenbasierte Strategien, gestalten Sie zukunftsfähige Geschäftsmodelle und managen Sie den digitalen Wandel erfolgreich. Dieses Programm liefert Ihnen die konkreten Werkzeuge, um Ihre Führungsqualitäten zu stärken und nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Unser MBA-Programm bereitet Sie praxisnah auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vor. Durch eine Kombination aus Leadership-Training, Management Essentials und einer Spezialisierung in General & Technology Management erwerben Sie die entscheidenden Fähigkeiten für Ihre berufliche Zukunft.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
- Erster, international anerkannter Studienabschluss
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung (Vollzeit)
- Sprachkenntnisse der Unterrichtssprache (Deutsch oder Englisch, je nach gewähltem Programm)
- Finanzierung der Lehrgangsgebühren
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Dauer des Studiums
Teilnehmer
- Führungskräfte und Manager_innen, die ihre Kompetenzen in Digitalisierung und Innovation erweitern möchten.
- Berufserfahrene Fachleute, die ihr Unternehmen erfolgreich durch die digitale Transformation führen wollen.
- Ingenieur_innen und Techniker_innen, die ihr technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten kombinieren möchten.
- Unternehmer_innen und Geschäftsführer_innen, die neue Geschäftsmodelle entwickeln und nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen wollen.
- Projektleiter_innen und Berater_innen, die ihre Expertise vertiefen und aktuelle Trends sowie Best Practices kennenlernen möchten.
- Innovations- und Technologiebegeisterte, die verstehen möchten, wie Datenkompetenz und KI ihr Unternehmen voranbringen können.