Studiengangsuche
Studiengang Details

Digitalisierung und Innovation (HZ)

Fact sheet

Abschluss
Zertifikat, Hochschulzertifikat

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Digitale Transformation, Innovationsmanagement, Leadership

Schwerpunkte
Business Development, Digitale Transformation, Digitales Marketing, Entrepreneurship, Innovationsmanagement, Leadership

Studienart
Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Weiterbildung

+++ Lerne mit Innovationskraft den digitalen Wandel voranzutreiben +++

Unternehmen stehen im digitalen Wandel vor neuen Herausforderungen. Somit sind Fachkräfte mit technologischen und innovativen Kompetenzen gefragt. Die Weiterbildung „Digitalisierung & Innovation“ der IST-Hochschule vermittelt genau diese Expertise: Du erfährst, wie digitale Technologien gezielt zur Optimierung von Prozessen eingesetzt werden und lernst, mit agilen Methoden flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Zusätzlich vertiefst Du Dein Wissen im digitalen Marketing und erhältst das Rüstzeug, Innovationsprozesse erfolgreich zu initiieren und zu steuern.

+++

Die Weiterbildung wird als Fernstudium angeboten. Das heißt, Du erarbeitest Dir die Inhalte mithilfe von Studienheften, Online-Vorlesungen und -Tutorien und bist dabei zeitlich und örtlich flexibel. Ergänzende Seminartage bieten Dir die Möglichkeit, Praxiswissen zu vertiefen und Dich mit Expert:innen auszutauschen. Mit der IST-App kannst Du Dein Studium jederzeit verwalten und Dich optimal auf die Abschlussarbeit vorbereiten, mit der Du Dein Zertifikat abschließt. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du 40 ECTS, die Du auf ein späteres Masterstudium anrechnen lassen kannst.

Akkreditierung

Die Inhalte der Weiterbildung „Digitalisierung & Innovation“ stammen aus dem Masterstudiengang „Digital Transformation Management“ der IST-Hochschule, der von der ZFU geprüft und zugelassen ist.

Voraussetzungen / Zulassung

  • Abgeschlossenes, mindestens 6-semestriges Studium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich
  • Nachweis von 60 ECTS aus wirtschaftswissenschaftlichen Modulen
  • Englischkenntnisse auf B2-Niveau

Wichtige Termine

Die Weiterbildung beginnt jeweils im Januar und Juli.

Kosten und Gebühren

Die Studiengebühren betragen monatlich 345 € (gesamt: 4.140 €).

Förderungen

Die IST-Hochschule bietet verschiedene Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten. Weitere Informationen dazu gibt HIER

Dauer des Studiums

2 Semester (12 Monate)

Karriereperspektiven

Die erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen sind unter anderem in diesen Bereichen gefragt: Innovationsmanagement, (Online-)Marketing und Business Development.

Teilnehmer

Die berufsbegleitende Weiterbildung Digitalisierung & Innovation richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in digitalen Technologien und innovativen Geschäftsmodellen ausbauen möchten. Innerhalb von zwei Semestern erwirbst Du praxisnahes Wissen, das Dich optimal auf die Anforderungen der digitalen Transformation vorbereitet.

Dieser Zertifikatslehrgang eignet sich besonders für Berufstätige und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse in digitalen Technologien vertiefen möchten, um ihre Karriereaussichten zu verbessern oder ihre Unternehmen effektiver zu leiten.

Teile diesen Studiengang