Bitkom Management Club - Executive Education
Fact sheet
Abschluss
Executive Education
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Management
Schwerpunkte
Change-Management, Entrepreneurship, Kommunikation, Strategisches Management
Studienart
Weiterbildung
In Kooperation mit der Bitkom Akademie
Der Bitkom Management Club bereitet talentierte Nachwuchsführungskräfte der IKT-Branche gezielt auf ihre künftigen Herausforderungen vor.
Im Executive Management Programm erwartet die Teilnehmenden ein umfassendes Trainingsprogramm, das sich auf strategisches Management, Entrepreneurship, Kommunikation und Change Management konzentriert. Es umfasst fünf Präsenzmodule sowie intramodulare Peer Coachings, Follow-ups und Webinare.
Neben fundierten theoretischen Inhalten profitieren die Teilnehmenden von dem nützlichen Wissen und den praktischen Erfahrungen, die Spitzenkräfte aus der digitalen Wirtschaft im Tandemmodell vermitteln. Zahlreiche Vertreter aus dem Präsidium und dem Hauptvorstand des Bitkom sowie namhafte Mitgliedsunternehmen sind aktiv in das Mentoringprogramm eingebunden.
Der Bitkom Management Club bereitet talentierte Nachwuchsführungskräfte der IKT-Branche gezielt auf ihre künftigen Herausforderungen vor.
Im Executive Management Programm erwartet die Teilnehmenden ein umfassendes Trainingsprogramm, das sich auf strategisches Management, Entrepreneurship, Kommunikation und Change Management konzentriert. Es umfasst fünf Präsenzmodule sowie intramodulare Peer Coachings, Follow-ups und Webinare.
Neben fundierten theoretischen Inhalten profitieren die Teilnehmenden von dem nützlichen Wissen und den praktischen Erfahrungen, die Spitzenkräfte aus der digitalen Wirtschaft im Tandemmodell vermitteln. Zahlreiche Vertreter aus dem Präsidium und dem Hauptvorstand des Bitkom sowie namhafte Mitgliedsunternehmen sind aktiv in das Mentoringprogramm eingebunden.
Schwerpunkte
- Modul 1 | Strategisches Management, Entrepreneurship und Fundamentals von Führung
- Modul 2 | Kundenorientierung, Sales und Change Management
- Modul 3 | Entscheidungsfindung, Verhandlungen und Finanzen
- Modul 4 | Ethik, Einflussnahme und virtuelle Führung
- Modul 5 | Netzwerke, Storytelling und Empowerment