Der Aufsichtsrat - Executive Education
Fact sheet
Abschluss
Executive Education
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Management
Schwerpunkte
Führungskräfte-Entwicklung / Leadership, Management
Studienart
Weiterbildung
Standorte
Berlin
Die Arbeit des Aufsichtsrats ist intensiv und komplex: Gesetzgeber, Aktionäre und Öffentlichkeit thematisieren zunehmend die Aufgaben und die Verantwortung der Aufsichtsratsmitglieder. Prominente Negativbeispiele wie Wirecard befeuern diese Diskussion sowie steigende Anforderungen (z.B. resultierend aus Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung).
Im Deutschen Corporate Governance Kodex ist die Aus- und Weiterbildung für Aufsichtsräte als Verhaltensstandard enthalten. Aufsichtsräte von Banken müssen der Bankenaufsicht gegenüber „Sachkunde“ nachweisen. Aktienrechtlich werden besondere Qualitätsanforderungen an die Financial Experts gestellt. Kurz gesagt, die Forderung nach der Professionalisierung des Aufsichtsrats ist evident. Das gilt nicht nur für börsennotierte Aktiengesellschaften, sondern zunehmend auch für Familienunternehmen und den Mittelstand.
Wir als ESMT Berlin begegnen diesen Anforderungen mit einem besonderen Weiterbildungsansatz, der heißt: Vorstandsmitglieder und Aufsichtsräte qualifizieren Aufsichtsräte.
Wir als ESMT Berlin begegnen diesen Anforderungen mit einem besonderen Weiterbildungsansatz, der heißt: Vorstandsmitglieder und Aufsichtsräte qualifizieren Aufsichtsräte.
Wichtige Termine
03-04. Juli 2025
01-02. Okt. 2025
Kosten und Gebühren
Karriereperspektiven
- Mehr Selbstbewusstsein in der Überwachung von Vorstand und Geschäftsführung
- Sicherheit bei der Personalauswahl und Vergütung
- Optimale Gestaltung der Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer
- Erkenntnisse zur Kommunikation nach innen und außen gewinnen
- Effizienzsteigerung der Aufsichtsratsarbeit
- Austausch mit Mandatsträgern aus unterschiedlichen Branchen und Fachrichtungen und neue Kontakte
Teilnehmer
- Aktive und künftige Aufsichts-, Verwaltungs- oder Beiratsmitglieder.
- Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte beratender Stabsfunktionen, die eng mit Aufsichtsräten zusammenarbeiten, wie Justiziare, Compliance-Beauftragte und Beteiligungscontroller.