MBA Space Architecture & Management
Fact sheet
Abschluss
MBA, Executive MBA
Unterrichtssprache
Englisch
Fachrichtung
Ingenieurwesen, Management, Technologie
Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Leadership, Luftfahrttechnik, Technik
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Standorte
Wien
Kontakt
Ansprechpartner
Mag. Katrin Henner
Head of Management & Technology Area
Mag. Katrin Henner
Head of Management & Technology Area
Gestalten Sie die Zukunft der Weltrauminnovation
Der Executive MBA in Space Architecture an der TU Wien Academy bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Fähigkeiten zu erlernen, um sowohl in der Weltraumarchitektur als auch in extremen Umgebungen auf der Erde innovative Architekturprojekte zu leiten. Erfahren Sie, wie Sie anspruchsvolle Bauprojekte in herausfordernden Umfeldern entwerfen und umsetzen, interdisziplinäre Teams managen und technologische Innovationen vorantreiben. Dieses Programm vermittelt Ihnen das nötige Expertenwissen, um die Zukunft der Architektur in extremen Bedingungen zu gestalten und erfolgreich umzusetzen.
Eröffnen Sie sich neue Perspektiven
Weltraummissionen werden zunehmend Realität, und weltraumgestützte Technologien sind bereits aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken (z. B. GPS, Finanztransaktionen, Wettervorhersagen). Die Möglichkeit, im Weltraum zu leben und zu arbeiten, sowie Forschungsstationen auf dem Mond und Mars bieten nicht nur neue Chancen, sondern dienen auch als Labor für zukünftige Lösungen auf der Erde.
Nutzen Sie neue Technologien und Strategien für Weltraum & Erde
Mit dem Executive MBA-Programm erlangen Sie praxisorientiertes Wissen und die strategischen Fähigkeiten, um innovative Lösungen für die größten Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln – von extremen Umfeldern bis hin zu Ressourcenmanagement und Klimawandel. Sie lernen, wie Sie neue Technologien sowohl im Weltraum als auch auf der Erde effektiv einsetzen können, um nachhaltige und zukunftsfähige Projekte zu realisieren.
Dieses Programm bereitet Führungskräfte und High Potentials darauf vor, in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld erfolgreich zu agieren. Der Fokus liegt auf der Verbindung von Technik, Management und Leadership, sodass Sie als innovative Führungskraft in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche durchstarten können.
Der Executive MBA in Space Architecture an der TU Wien Academy bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Fähigkeiten zu erlernen, um sowohl in der Weltraumarchitektur als auch in extremen Umgebungen auf der Erde innovative Architekturprojekte zu leiten. Erfahren Sie, wie Sie anspruchsvolle Bauprojekte in herausfordernden Umfeldern entwerfen und umsetzen, interdisziplinäre Teams managen und technologische Innovationen vorantreiben. Dieses Programm vermittelt Ihnen das nötige Expertenwissen, um die Zukunft der Architektur in extremen Bedingungen zu gestalten und erfolgreich umzusetzen.
Eröffnen Sie sich neue Perspektiven
Weltraummissionen werden zunehmend Realität, und weltraumgestützte Technologien sind bereits aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken (z. B. GPS, Finanztransaktionen, Wettervorhersagen). Die Möglichkeit, im Weltraum zu leben und zu arbeiten, sowie Forschungsstationen auf dem Mond und Mars bieten nicht nur neue Chancen, sondern dienen auch als Labor für zukünftige Lösungen auf der Erde.
Nutzen Sie neue Technologien und Strategien für Weltraum & Erde
Mit dem Executive MBA-Programm erlangen Sie praxisorientiertes Wissen und die strategischen Fähigkeiten, um innovative Lösungen für die größten Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln – von extremen Umfeldern bis hin zu Ressourcenmanagement und Klimawandel. Sie lernen, wie Sie neue Technologien sowohl im Weltraum als auch auf der Erde effektiv einsetzen können, um nachhaltige und zukunftsfähige Projekte zu realisieren.
Dieses Programm bereitet Führungskräfte und High Potentials darauf vor, in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld erfolgreich zu agieren. Der Fokus liegt auf der Verbindung von Technik, Management und Leadership, sodass Sie als innovative Führungskraft in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche durchstarten können.
Voraussetzungen / Zulassung
- Erster, international anerkannter Studienabschluss
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung (Vollzeit)
- Sprachkenntnisse der Unterrichtssprache (Deutsch oder Englisch, je nach gewähltem Programm)
- Finanzierung der Lehrgangsgebühren
Kosten und Gebühren
Dauer des Studiums
Teilnehmer
- Experten, die bereits im Raumfahrtsektor tätig sind und eine Management- oder Führungsposition übernehmen möchten.
- Experten außerhalb des Raumfahrtsektors, die das erforderliche Fachwissen erwerben möchten, um mit einer fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung in den Raumfahrtsektor einzusteigen
- innovative, zukunftsorientierte Konzepte mit internationalen Partnern entwickeln wollen
- sich auf eine internationale und interdisziplinäre Führungsaufgabe vorbereiten.
- Ihre Management- und Führungsfähigkeiten im Umgang mit den einzigartigen und herausfordernden Bedingungen im extremen Umfeld ausbauen wollen
- sich auf eine Management- und Führungsrolle in hochinnovativen Bereichen vorbereiten.
- eine Führungsrolle im Raumfahrtsektor anstreben und Ihr Netzwerk erweitern und vertiefen wollen.
- Sie beabsichtigen, ein Unternehmen zu gründen oder Ihr bestehendes Unternehmen im Raumfahrtsektor zu erweitern.