Executive MBA Health Care Management
Fact sheet
Abschluss
MBA, Executive MBA
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Health Care Management
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Kontakt
Ansprechpartner
Klara Palucki, BA
Programm Managerin
Klara Palucki, BA
Programm Managerin
Erstklassiges Know-How & breites Netzwerk
Diese erfolgreiche Ausbildung für Führungspersönlichkeiten im Gesundheitsbereich kombiniert betriebswirtschaftliches Know-How, soziale Kompetenz, rechtliche Kenntnisse und fundiertes Wissen über die Funktionsweisen nationaler und internationaler Gesundheitssysteme. In den letzten 30 Jahren haben annähernd 3.000 Absolvent*innen an der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) ihren Abschluss in den Bereichen „Krankenhausmanagement“ bzw. „Health Care Management“ gemacht. Ein schöner Beweis für die herausragende Qualität des Programms. In Österreich findet sich kaum eine Gesundheitsorganisation, in der nicht Absolvent*innen unseres Programms in Top-Positionen tätig sind.
Sie bleiben in Ihrem Beruf
Der Executive MBA Health Care Management ist speziell auf die Anforderungen Berufstätiger zugeschnitten: Der modulare Aufbau erlaubt es den Teilnehmer*innen, eine anspruchsvolle Ausbildung neben ihrem beruflichen Alltag zu absolvieren.
Diese erfolgreiche Ausbildung für Führungspersönlichkeiten im Gesundheitsbereich kombiniert betriebswirtschaftliches Know-How, soziale Kompetenz, rechtliche Kenntnisse und fundiertes Wissen über die Funktionsweisen nationaler und internationaler Gesundheitssysteme. In den letzten 30 Jahren haben annähernd 3.000 Absolvent*innen an der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) ihren Abschluss in den Bereichen „Krankenhausmanagement“ bzw. „Health Care Management“ gemacht. Ein schöner Beweis für die herausragende Qualität des Programms. In Österreich findet sich kaum eine Gesundheitsorganisation, in der nicht Absolvent*innen unseres Programms in Top-Positionen tätig sind.
Sie bleiben in Ihrem Beruf
Der Executive MBA Health Care Management ist speziell auf die Anforderungen Berufstätiger zugeschnitten: Der modulare Aufbau erlaubt es den Teilnehmer*innen, eine anspruchsvolle Ausbildung neben ihrem beruflichen Alltag zu absolvieren.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
- Hohe Motivation für die Teilnahme am Programm
- Begeisterung für eine anspruchsvolle Lernerfahrung
- Klares Verständnis für den eigenen Beitrag zur Lernerfahrung im Team und innerhalb der Kohorte
- Relevante praktische Erfahrungen und Kompetenzen
- Kontinuierlicher beruflicher Fortschritt
- Ausgezeichnete soziale, interkulturelle und kommunikative Fähigkeiten
- Leidenschaft und Engagement für persönliches Wachstum und Erfolg
- Diversität der Gruppe hinsichtlich ihres akademischen, beruflichen und kulturellen Hintergrunds
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor 180 ECTS oder äquivalent) an einer anerkannten postsekundären Bildungseinrichtung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung nach dem Studienabschluss
- Führungserfahrung bevorzugt
- Fundierte Englischkenntnisse (Deutschkenntnisse für den EMBA Health Care Management) in Wort und Schrift
Wichtige Termine
23. September 2025
Bewerbungsschluss:
30. Juni 2025
Kosten und Gebühren
€ 24.200
Frühbuchungsbonus:
€ 1.500 auf die Teilnahmegebühr für Bewerbungen bis 31. März
Förderungen
Mögliche Stipendien WU Executive Academy | Vienna University of Economics and Business
Dauer des Studiums
Teilnehmer
- Ärzt*innen, Pflege- und Verwaltungspersonal
- medizinisch-technisches Personal
- Mitarbeiter*innen der Pharma- und Medizintechnikbranche
- Mitarbeiter*innen aus Verwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen
- Quereinsteigende, die eine Karriere im Gesundheitssektor anstreben